
WARUM DAS PCM KOMMUNIKATIONS-MODELL?
Einige Informationen zum Process Communication Modell (PCM)
Das Process Communication Model® (PCM) verbindet die Welt der Persönlichkeitsstrukturen mit jener der Kommunikationsmodelle. Denn das PCM ist sowohl Kommunikations- als auch Persönlichkeitsmodell. So zeigt das Kommunikationsmodell PCM einfache und praktisch schnell anwendbare Werkzeuge für die positive Gesprächsgestaltung und für die Vorhersage und Auflösung von Distressverhalten und Konflikten.
Ein neues, sehr effektives Werkzeug in Ihrer Kommunikationstoolbox
DAS VERSTEHEN DER „BLACK BOX MENSCH“ ERLEICHTERT DAS ZUSAMMENLEBEN.
Nur mit der richtigen Kombination aus Wortwahl (inkl. Satzbau), Tonfall, Mimik, Gestik, und Körperhaltung in der jeweiligen Gesprächssituation sind Sie ganz schnell in der Lage mit anderen Menschen (wie Lebenspartner, Kinder, Lehrer, Mitarbeiter, Chefs, Kunden, etc) durch bloße Kommunikation eine produktive und distressfreie Zeit miteinander zu haben – und zwar in JEDEM Moment Ihres Lebens.
AUF DIE RICHTIGE KOMBINATION KOMMT ES AN.
PCM hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre eigene und andere Persönlichkeiten „ticken“. Sie erkennen, warum Sie und Ihre Mitmenschen in den jeweiligen Lebenssituationen genauso (re-)agieren, wie sie es tun. Damit werden Sie eine ganz neue Sicht auf sich selbst und die Menschen in Ihrer Umgebung bekommen. Die wissenschaftlich validierten sechs Persönlichkeitstypen des PCM zeigen Ihnen, wie und warum die „Black Box Mensch“ funktioniert. Die (zwischen-)menschlichen Unterschiede sind plötzlich klar verständlich und nachvollziehbar – und Ihr Leben wird deutlich entspannter.
WARUM PCM? WEIL ES HILFT DIE RICHTIGE KOMMUNIKATION ZUR JEWEILIGEN PERSÖNLICHKEIT AUSZUWÄHLEN, SO VERMEIDEN WIR MISSKOMMUNIKATION!